Seltsame Käuze, wir zwei – Buchpräsentation
Buchpräsentation, Lesung und Bildprojektion mit dem Autor und Verlagsleiter Bernhard Echte, im Anschluss Apéro
«Seltsame Käuze, wir zwei» - so der Titel eines bei «Nimbus» erschienenen Werks über den Schweizer Autor Robert Walser (1878–1956) und dessen Bruder Karl (1877–1943), der als Maler und Illustrator Bekanntheit erlangte. Der schön gestaltete Band wird präsentiert vom Autor und Verleger Bernhard Echte. Ihm geht es namentlich um die Frage, wie der eine der beiden Brüder durch den anderen womöglich erst zu dem wurde, der er war. Robert Walser betrat die Sphäre der Kunst im Frühjahr 1894 bereits als ein Objekt der Betrachtung: als Modell seines Bruders Karl; in einer Aquarellskizze stellte ihn dieser in der feurig verkörperten Rolle von Schillers Räuber Karl Mohr ebenso sachlich wie ironisch dar. Das Porträt von Robert Walser als des Poeten, der vor blühender Gartenlandschaft auf einem Stein sitzt, folgte nur wenig später. Stundenlang soll Robert Walser in der Folge hinter Karl Walsers Rücken gestanden haben, um zu erfahren, wie ein Maler die Welt bildet. Die Ästhetik der Darstellung und die Poetik des Schreibens – was hatten sie gemeinsam? Und was trennte sie? Diese Fragen haben Karl und Robert Walser zunächst in grosser Übereinstimmung, zuletzt aber in prinzipieller, ja geradezu unversöhnlicher Meinungsverschiedenheit thematisiert. Was sie dazu führte, versucht Bernhard Echtes Essay zu ergründen.
Datum und Ort Dienstag, 27. Mai 2025 - 19:30
Allgemeine Lesegesellschaft Basel
Münsterplatz 8
4051
Basel
| Eintritt Eintritt CHF 15.–/CHF 10.– (ALG) |