Siebzig Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager vergangen. Die Überlebenden der Shoah wurden 1945 gerettet, doch schwere Traumata prägen ihr Leben bis heute.
Veranstaltungen
Manfred Hammes stellt in Lahr sein neues Buch vor: Ein Buch für alle, die das Reisen lieben und eine Abneigung gegen den Tourismus haben, die den Süden Frankreichs auf unausgetretenen Pfaden erkunden wollen: die Rhône abwärts durchs Languedoc bis zu den Pyrenäen oder durch die Hochprovence
Siebzig Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager vergangen. Die Überlebenden der Shoah wurden 1945 gerettet, doch schwere Traumata prägen ihr Leben bis heute.
1938 fand in London die Ausstellung Twentieth Century German Art statt: nicht nur die bis heute größte Ausstellung deutscher Moderne in England, sondern auch die größte internationale Antwort auf die Münchner Ausstellung „Entartete Kunst“.
Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie (EMOP) zeigt f³ – freiraum für fotografie die Ausstellung AM des international ausgezeichneten Dokumentarfotografen Andreas Herzau.
Im Frühling 2017 erschien Albert M. Debrunners Biografie «Zuhause im 20.
Als Teil der Veranstaltungsreihe "Kleine Verlage stellen sich vor" dürfen wir uns in der Buchhandlung Akzente in Offenburg präsentieren.
Norbert Hummelt ist Gast beim Festival Zürich liest und wird im Festivalzentrum Karl der Grosse aus seiner Prosasammlung Der Atlas der Erinnerung lesen.
Schauplatz – die neue Veranstaltungsreihe von SWIPS