Andreas Herzau

geb. 1962, setzt sich als Fotograf, Hochschuldozent und Autor künstlerisch und theoretisch mit Fotografie auseinander. Als engagierter Bildjournalist mit eigenständiger und oft überraschender Bildsprache erweitert er in seinen Arbeiten die Grenzen der klassischen Reportagefotografie, durchbricht Sehgewohnheiten und hinterfragt Wahrnehmungsstereotypen. Essayistisch-narrative und analytisch abstrahierende Elemente werden zu Bildgeschichten verknüpft, die er in Büchern, Ausstellungen und Magazinen veröffentlicht. Sein Werk wurde u.a. mit dem European-Press-Award ausgezeichnet und ist in Sammlungen wie dem Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Gundlach vertreten. Neben der künstlerischen Arbeit publiziert er Texte und Essays über Fotografie. Andreas Herzau lebt in Hamburg. http://www.andreasherzau.de

AM
Rezensionen
Journal 21
Stephan Wehowsky, 16. Februar 2022
DER SPIEGEL
Redaktion, 12. August 2021
The Photo book Journal
Gerhard Clausing, 12. Dezember 2018
RFI
Juliette Rengeval, 12. Dezember 2018
Kassler Fotobuchblog
Dr. Thomas Wiegand, 8. Dezember 2018
BAMBERG DIARY #1
Rezensionen
PhotoBookJournal
Gerhard Clausing , 15. April 2023
Journal 21
Stephan Wehowsky, 16. Februar 2022
Photo International
Hans-Michael Koetzle, 8. Juli 2020
BAMBERG DIARY #2
Rezensionen
PhotoBookJournal
Gerhard Clausing , 15. April 2023
Journal 21
Stephan Wehowsky, 16. Februar 2022
BAMBERG DIARY #3
Rezensionen
PhotoBookJournal
Gerhard Clausing, 15. April 2023
HELVETICA
Rezensionen
Journal 21
Stephan Wehowsky, 16. Februar 2022
SWR Fernsehn RP
Redaktion Landesschau, 27. Februar 2018
bild-akademie
Anja Hoenen, 24. Oktober 2017
Kassler Fotobuchblog
Thomas Wiegand, 28. September 2017
Journal 21
Stephan Wehowsky, 27. September 2017
Liberia
Rezensionen
Journal 21
Stephan Wehowsky, 16. Februar 2022
Süddeutsche Zeitung
Stefan Fischer, 28. Oktober 2021
P.S. – Die linke Zürcher Zeitung
Claudia Nielsen, 8. Oktober 2021
Photonews – Zeitung für Fotografie
D.B., 1. September 2021