Man kennt sie aus dem Film von Truffaut als die Frau, die Jules und Jim liebte. Aber Helen Hessel, geb. Grund, war nicht nur eine Gestalt in den Phantasien der anderen, sie war eine Autorin eigenen Rechts.
Veranstaltungen
Die seit 2003 von der Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek (Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz) durchgeführte Vortragsreihe «MODE Thema MODE» lädt in diesem Jahr in Zusammenarb
Herausgeberin Mila Ganeva und Hessel-Experte Manfred Flügge sprechen im Goethe-Institut Paris über die Modefeuil
Zum 100. Geburtstag des großen italienischen Fotografen Pietro Donzelli am 15. April 2015 zeigt die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen in Rüsselsheim vom 25. März bis 14. Juni 2015 eine große monographische Bilderschau.
Stefan Moses ist Träger des Lovis-Corinth-Preises 2014. Mit ihm wird einer der wichtigsten deutschen Fotografen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgezeichnet.
Sie zählen zu den bedeutendsten Fotografinnen unserer Zeit: Barbara Klemm, Herlinde Koelbl und Isolde Ohlbaum. Bislang haben die drei international renommierten Fotografinnen noch nie gemeinsam ausgestellt, zu unterschiedlich sind ihre künstlerischen Themen und Projekte.
Die Ausstellung «Pina Bausch backstage» wandert nach Hof in Oberfranken. Gezeigt werden Fotografien von K.H.W.
Während der diesjährigen Bozener Filmtage vom 22. bis 26.
Am Dienstag, den 21. April 2015 präsentieren Bernhard Echte und Julia Knapp vom Verlag NIMBUS. Kunst und Bücher im Berliner Bücherbogen am Savignyplatz den Band „Ich schreibe aus Paris. Über die Mode, das Leben und die Liebe“ mit Modefeuilletons von Helen Hessel.